
Arnold Fanck (* 6. März 1889 in Frankenthal; † 28. September 1974 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Regisseur und Pionier des Bergfilms. == Leben == Fanck studierte Geologie und schrieb eine Dissertation über Fossilien der St. Galler Meeresmolasse. Die Arbeit entstand vor dem 1. Weltkrieg. Da das Manuskript in den Berliner Umsturztage...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Arnold_Fanck

Arnold Fanck (1889-1974), deutscher Filmregisseur und Drehbuchautor, Pionier des deutschen Bergfilms. Fanck wurde am 6. März 1889 als Sohn eines Industriellen in Frankenthal (Pfalz) geboren und absolvierte von 1909 bis 1915 ein Studium der Geologie. Nachdem er sich aus naturwissenschaftlichem und sportlichem Interesse die Bergwelt der Alpen ersch....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

deutscher Filmautor und -regisseur, * 6. 3. 1889 Frankenthal, Pfalz, † 28. 9. 1974 Freiburg; Hersteller von Berg- und Expeditionsfilmen: `Die weiße Hölle vom Piz Palü` 1929; `SOS Eisberg` 1932.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Keine exakte Übereinkunft gefunden.